Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • Perris Montecarlo Patchouly Nosy Be Eau de Parfum 100 ml -3%

Perris Montecarlo Patchouly Nosy Be Eau de Parfum 100 ml

176,34€ 181,79€
  • Artikelnr. P00012237
  • EAN: 0652685270102
  • Verfügbarkeit Nicht verfügbar
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 172,81€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 169,29€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 165,76€
Preisinformationen ⓘ

Perris Montecarlo

Patschuli neugierig sein

Parfüm

Nosy Be oder Nossi-bé ist eine Insel direkt vor der Nordwestküste Madagaskars. Sie gehört zur Provinz Antsiranana und hat 60.000 Einwohner. In madagassischer Sprache bedeutet "Nosy Be" "Große Insel" (es ist tatsächlich die größte Insel des Archipels), aber es ist bekannt und trägt den Spitznamen "Nosy Manitra", das heißt "Duftende Insel", dank der intensiven Düfte, die eingeatmet werden die Luft und überall auf der Insel berühmt für ihre zahlreichen Pflanzen und Gewürze, insbesondere Ylang Ylang, Vanille, Kaffee, Kakao, Pfeffer, Geranie, Zimt, Frangipani und für den Norden Madagaskars typische Pflanzen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs, das tropische Klima, das die Jahreszeiten reguliert, macht Nosy Be zu einer Insel mit einer außergewöhnlichen Fauna und Flora.

Patschuli ist eine Pflanze, die traditionell in Indonesien, China und Indien angebaut wird. In der Vergangenheit wurden ihre Blätter verwendet, um kostbare Stoffe wie Seide und Kaschmir fernzuhalten. Der Geruch durchdrang die Stoffe und die geehrten Frauen konnten den berauschenden Geruch in Kombination mit den kostbaren Stoffen schätzen. Auf Madagaskar gab es keine Patchouli-Plantagen, ein Versuch vor einigen Jahren scheiterte an der übermässigen Hitze auf der Mutterinsel. Herr Camarat, Direktor von Robertets Ylang Ylang-Plantage, hatte eine brillante Intuition, er holte Setzlinge aus der stillgelegten Plantage, vermehrte sie von Hand und pflanzte sie auf der Insel Nosy Be neu ein, wobei er darauf achtete, sie vor den starken Sonnenstrahlen zu schützen. durch Pflanzen, die die Plantage beschatten. Die geschickte Arbeit von Herrn Camarat hat die Geburt einer neuen Qualität des ätherischen Patchouli-Öls ermöglicht, die Kräuter-, Schimmel- und Kampfernoten sind weniger präsent, während trockene Holznoten und bittere Kakaoaromen in dieser herrlichen Patchouli-Qualität betont werden. Die Behandlung der Pflanzen ist langwierig und mühsam, und auch die Ernte ist aufgrund der geringen Höhe der Pflanzen besonders anspruchsvoll. Die Auswahl der Blätter erfolgt streng per Hand, am besten sind diejenigen, die anfangen zu vergilben und lassen sie dann mindestens eine Woche in einer trockenen und schattigen Umgebung. Während dieser Zeit verlieren die Blätter an Feuchtigkeit und halten das kostbare ätherische Öl in größerer Konzentration.