ErbaVIta Erbalax Line Erbalax Slim Flat Belly 12 Stick Pack
- Hersteller ERBA VITA GROUP SpA
- Artikelnr. 922867888
- EAN: 0767787924072
- Verfügbarkeit Lagernd
- Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 9,65€
- Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 9,46€
- Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 9,26€
ErbaVita _
Erbalax-Linie
Erbalax schlanker flacher Bauch
PRAKTISCHER FLÜSSIGKEITSSTICK: DOPPELTE WIRKUNG.
Mit Senna zur Förderung der Darmpassage und Wakame-Alge zur Kontrolle des Körpergewichts*.
• Limetten- und Orangenaroma.
• Mit Stevia gesüßt: 100 % NATÜRLICH.
Was ist das
Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das für das Wohlbefinden des Darms nützlich ist, basierend auf Pflaumen- und Tamarindensäften und Pflanzenextrakten.
Wenn du es brauchst
In Fällen, in denen natürliche Hilfe zur Förderung der physiologischen Darmfunktion und zur Kontrolle des Körpergewichts benötigt wird.
Warum es verwenden
Dank der Anwesenheit von Senna, Tamarinde und Malve ist es nützlich, um die Darmpassage zu fördern. Wakame-Algen unterstützen die Reduzierung des Körpergewichts bei kontrollierter kalorienarmer Ernährung, verbunden mit ausreichender körperlicher Aktivität.
Wie benutzt man
Es wird empfohlen, täglich 1 Flüssigstick pur oder verdünnt in einem Glas Wasser (ca. 150 ml) einzunehmen, vorzugsweise abends nach dem Abendessen.
Beyogen auf
Pflaumenfruchtsaftkonzentrat, Tamarindenfruchtsaftkonzentrat, Mannit, Ananasstängel-Trockenextrakt, Sennablätter-Trockenextrakt, Fenchelfrucht-Trockenextrakt, Malvenblüten und -blätter-Trockenextrakt, Wakame-Algen-Thallus-Trockenextrakt.
VERBRAUCHERINFORMATION
Fauler Darm, ein sehr häufiges Problem.
Es kommt häufig vor, dass die normale Darmfunktion ihre physiologischen Rhythmen verlangsamt, ihr Gleichgewicht und ihre Regelmäßigkeit nicht mehr hat. Darmstörungen sind in unserer Gesellschaft, die durch einen hektischen Lebensstil gekennzeichnet ist, ein ziemlich häufiges Leiden.
Wie äußern sich Darmpassageschwierigkeiten?
• Schwierigkeiten, den Darm ausreichend zu entleeren und jeden Tag rechtzeitig auf natürliche Weise zum Körper zu gelangen.
• Verringerung der Anzahl wöchentlicher Evakuierungen (weniger als oder gleich drei).
Es kann zahlreiche Ursachen für eine verlangsamte Darmpassage geben:
• falsche Ernährung;
• schlechte Wasseraufnahme;
• Bewegungsmangel;
• intestinale Dysbiose (die Störung des Gleichgewichts innerhalb der Bakterienflora, die natürlicherweise im Darm vorhanden ist);
• chronischer Gebrauch einiger Arten von Drogen.
Lassen Sie uns den Darm „umerziehen“: Anregungen und gesunde Gewohnheiten, die nützlich sind, um den Transit zu unterstützen.
• Frühstücken Sie in Ruhe zu Hause. Es ist bekannt, dass die Mahlzeit am Morgen einen Reflex stimulieren kann, der die peristaltischen Bewegungen aktiviert (natürliche Kontraktionen, die den natürlichen Stuhlgang im Darm begünstigen).
• Befolgen Sie eine ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Ballaststoffen ist: rohes und gekochtes Gemüse, frisches und gekochtes Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte.
• Trinken Sie viel Wasser oder wasserbasierte Flüssigkeiten (mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag).
• Begrenzen Sie den Konsum von einfachen Zuckern.
• Mäßigen Sie den Verzehr von Speisesalz.
• Ausreichende tägliche körperliche Aktivität mit dem Ziel, auch die Darmmuskulatur zu „trainieren“: Die Bewegungen der Bauchmuskulatur fördern die Darmmotilität.
• Versuchen Sie, den täglichen Stress zu reduzieren, damit der Darm seine normalen Funktionen selbstständig wiedererlangen kann.
• Gewöhnen Sie sich daran, niemals den Drang zur natürlichen Evakuierung zu unterdrücken.
ERBALAX: Ihre natürliche Hilfe. Wenn die richtigen täglichen Gewohnheiten in Kombination mit einer gesunden Lebensweise nicht ausreichen, kann auf die Verwendung von Pflanzenextrakten zurückgegriffen werden, die die Darmpassage fördern und begünstigen. Die Forschungslabore von Erba Vita haben die wichtigsten Pflanzen, die für die Regulierung der Darmfunktion nützlich sind, mit Bedacht ausgewählt und dosiert, um sichere und wirksame Nahrungsergänzungsmittel zu schaffen. Heilpflanzen lassen sich nach ihren Inhaltsstoffen einteilen, die zwar mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und Wirkungen wirken, aber gemeinsam Synergien schaffen und ihre Wirkung verbessern:
• Senna, Aloe, Frangula und Rhabarber enthalten Wirkstoffe, die „Anthrachinone“ genannt werden, und sind nützlich, um das Gleichgewicht der Darmpassage in Situationen mit starker Unregelmäßigkeit zu fördern;
• Psyllium, Leinen und Malve sind reich an Substanzen, die „Schleimstoffe“ genannt werden, und haben eine erweichende und beruhigende Wirkung auf das gesamte Magen-Darm-System; sie begünstigen auch eine Zunahme der Kotmasse und -motilität;
• Das Fruchtfleisch der Pflaume und der Tamarinde wirkt sich auf effektive, aber sanfte Weise positiv auf die Regelmäßigkeit der Darmpassage aus.
Die neuen Formulierungen zeichnen sich auch durch das Vorhandensein zusätzlicher ausgewählter Pflanzenextrakte aus, die in Synergie mit den Pflanzen wirken, die die Darmpassage begünstigen, und so zur vollständigen Funktionalität des Produkts beitragen:
• Süßholz und Fenchel mit verdauungsfördernden und verdauungsfördernden Eigenschaften;
• Löwenzahn und Enzian mit bitter-tonischer und entschlackender Wirkung: zur Unterstützung von Verdauungsprozessen und Darmmotilität;
• Nelken: Sie enthalten ein ätherisches Öl, das eine schützende und entspannende Wirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes hat.
Nützliche Tipps
• Arzneimittel, die die Darmpassage verkürzen, können die Resorption von Arzneimitteln beeinträchtigen, wenn sie gleichzeitig oral verabreicht werden. Es ist daher gut, zwischen der Einnahme dieser Mittel und dem Medikament mindestens 2 oder 3 Stunden vergehen zu lassen.
• Verstopfung muss durch Erhöhung der Ballaststoffzufuhr vorgebeugt werden: Die aufgenommene Ballaststoffmenge kann über die Nahrung ergänzt werden, indem 2-3 Esslöffel Kleie zu Gerichten oder Snacks hinzugefügt werden, oder durch den Verzehr von ganzen oder halbvollen Nahrungsmitteln.
• Es ist immer ratsam, vor einer radikalen Umstellung der Ernährungsgewohnheiten den Rat eines Arztes einzuholen, um nicht in den Fehler einer falschen Ernährung zu geraten.
• Vermeiden Sie, wenn möglich, zusammenziehende Lebensmittel wie Zitronen, Reis, Bananen, Äpfel, Heidelbeeren ...
• Die regelmäßige Einnahme von Milchfermenten fördert das Darmbefinden.
• Produkte, die auf die Darmpassage einwirken, dürfen nicht bei entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Magen-Darm-Perforationen angewendet werden.
Weißt du, dass...
• Die Einnahme von Produkten, die die Darmpassage fördern, wird abends vor dem Schlafengehen empfohlen, um am nächsten Morgen eine schnelle Reaktion zu haben; Tatsächlich entfalten die Pflanzen, die Anthrachinone enthalten (wie Senna, Cascara, Aloe, Rhabarber und Frangula), ihre Wirkung (Latenzzeit) nach 7-10 Stunden.
• Verstopfung ist eine Störung, die in den meisten Fällen durch eine richtige Lebensweise und angemessene Ernährung behoben werden kann.
• Die häufige und längere Verzögerung der natürlichen Evakuierung, selbst wenn Sie den Drang verspüren (aufgrund von Arbeitszeit-, Arbeitsproblemen usw.), ist eine der Hauptursachen für Transitschwierigkeiten.
• Chronische Verstopfung kann die Ursache zahlreicher Beschwerden sein: Analfissuren, Hämorrhoiden und Divertikel.
• Frauen interessieren sich mehr für den Beginn der Verstopfung als Männer mit einem Verhältnis Frauen:Männer = 4:1. Eine hohe Häufigkeit findet sich auch bei älteren Menschen, unabhängig vom Geschlecht.
• Bei Schwangeren nach dem sechsten Monat kommt es sehr häufig zu Verstopfung durch die Kompression der Gebärmutter auf den Darm. Reichen richtige Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität nicht aus, um das Problem zu lösen, kann es notwendig sein, Abführmittel zu verwenden, die Schleimstoffe (Psillus, Leinsamen) oder flüssige Ballaststoffe enthalten.
• Die Benutzung des türkischen Bades (Hockposition) erleichtert die Entleerung und hilft gegen Verstopfung. * Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht und muss im Rahmen einer angemessenen kalorienarmen Ernährung im Rahmen einer gesunden Lebensweise mit viel körperlicher Aktivität verwendet werden.
Formatieren Sie 12 Sticks mit 10 ml