ErbaVita Vita C 500 Nahrungsergänzungsmittel 30 Tabletten
- Hersteller ERBA VITA GROUP SpA
- Artikelnr. 922554302
- EAN: 0767787925284
- Verfügbarkeit Lagernd
- Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 7,60€
- Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 7,45€
- Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 7,29€
ErbaVita
Leben C500
Nahrungsergänzungsmittel
Nützlich zur Förderung der normalen Funktionen des Immunsystems.
• Die ganze Kraft von Vitamin C mit der Bequemlichkeit einer Tablette.
• 500 mg pro Tablette Vitamin C aus der Hagebuttenfrucht.
Was ist das
Vita C 500 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C auf der Basis von Hagebutten-Trockenextrakt, das zur Förderung der normalen Funktionen des Immunsystems nützlich ist, zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt, die Eisenaufnahme erhöht und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt .
Wenn du es brauchst
In allen Fällen bei reduzierter Nahrungsaufnahme oder erhöhtem Körperbedarf.
Warum es verwenden
Dieses wichtige Vitamin spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel des Menschen; Tatsächlich hat es folgende gesundheitsfördernde Wirkungen: - Antioxidative Funktion (wichtige Wirkung zum Schutz des Organismus vor freien Radikalen); - Es greift in die Kollagenbildung ein (es ist nützlich für die normale Funktion von Knochen, Knorpeln, Zähnen und Haut); - Trägt zum Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei; - Beteiligt sich an der normalen Funktion des Nervensystems; - Trägt zur Synthese der im Blut vorhandenen roten Blutkörperchen bei, stärkt die natürlichen Abwehrkräfte, schützt andere wichtige Vitamine vor Oxidation (Vitamin A, Vitamin E), erleichtert die Aufnahme von Eisen und greift in zahlreiche weitere Stoffwechselvorgänge ein.
Wie benutzt man
Es wird empfohlen, täglich 1 Tablette zum Schlucken oder zum langsamen Auflösen im Mund einzunehmen.
Beyogen auf
Trockenextrakt aus Rosa canina, titriert auf 70 % in Vitamin C.
VERBRAUCHERINFORMATION
Vitamin C: ein ganz besonderer Mikronährstoff.
Vitamine sind lebensnotwendige Mikronährstoffe; Das heißt, sie müssen unbedingt mit der Nahrung oder mit Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden, da sie vom Körper nicht direkt hergestellt und synthetisiert werden können: Es ist daher möglich, dass bestimmte ernährungsphysiologische Vitaminmängel vorliegen, die ausgeglichen werden müssen. Insbesondere Ascorbinsäure oder Vitamin C ist für den Menschen ein ganz besonderer Mikronährstoff, da es nur für die Spezies Mensch und einige wenige andere Wirbeltiere ein echtes Vitamin ist: Viele andere Tierarten sind es tatsächlich in der Lage, es selbst zu produzieren und zu synthetisieren, ohne es mit der Nahrung einzuführen; diese letztgenannten Tiere sind daher in der Produktion von Vitamin C autark und geraten nie in Mangelzustände.
Hauptfunktionen von Vitamin C.
Dieses wichtige wasserlösliche Vitamin (das die Fähigkeit hat, sich in einer wässrigen Umgebung zu solubilisieren und aufzulösen) spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel des Menschen; Tatsächlich hat es folgende gesundheitliche Wirkungen: · die bekannte und wichtige antioxidative Funktion (wichtige Maßnahme zum Schutz des Organismus vor freien Radikalen); Greift in die Kollagenbildung ein (es ist nützlich für die normale Funktion von Knochen, Knorpeln, Zähnen und Haut); · Trägt zum Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei; Beteiligt sich an der normalen Funktion des Nervensystems; Es trägt auch zur Synthese der im Blut vorhandenen roten Blutkörperchen bei, stärkt die natürlichen Abwehrkräfte, schützt andere wichtige Vitamine vor Oxidation (Vitamin A, Vitamin E), erleichtert die Aufnahme von Eisen und greift in zahlreiche weitere Stoffwechselvorgänge ein.
Hagebutte: eine außergewöhnliche natürliche Quelle für Vitamin C.
Die Früchte der Rosa canina, einer Wildpflanze der europäischen Wälder und des tropischen Amerikas, sind „natürliche Quellen und Quellen“ für Vitamin C. Neben der großen Menge dieses Vitamins sind in den Beeren der Rosa canina weitere natürliche Inhaltsstoffe enthalten: Polyphenole, Carotinoide, ätherische Öle, Pektine, Tannine und Anthocyane gehören zu den Hauptbestandteilen des Phytokomplexes der Pflanze und üben eine synergistische Wirkung mit Vitamin C aus. Rosa Canina hat auch eine unterstützende Wirkung und ist ein Stärkungsmittel für den Körper; Darüber hinaus hat es auch eine hervorragende antioxidative Kapazität.
Vitamin C in der Geschichte der Menschheit.
Der historische Zusammenhang zwischen Vitamin C und den Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat jahrtausendealte Wurzeln: von der Verwendung der antiken griechischen Seefahrer bis in die Neuzeit, den Anwendungsbeispielen dieses außergewöhnlichen Vitamins, das in Obst, Heilpflanzen und Zitrusfrüchten für das gesamte Wohlbefinden enthalten ist Gesundheit sind reichlich vorhanden, wie die Entdeckung von Skorbut (durch den schottischen Arzt James Lind im 18. Jahrhundert), einer Krankheit, die auf einen Mangel an Vitamin C zurückzuführen ist.
Format in Blister mit 30 Tabletten