Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • Ligasano Sortierbogen 10 Stück -15%

Ligasano Sortierbogen 10 Stück

98,75€ 116,18€
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 96,78€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 94,80€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 92,82€
Preisinformationen ⓘ

Ligasano

Ligasano ist ein einlagiger Polyurethanverband mit Wabenstruktur, differenzierter Porosität und einheitlicher Oberflächenkörnigkeit.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Polyurethanschäumen, die normalerweise als Sekundärverbände zur Absorption und zum Management von Exsudat verwendet werden, ist Ligasano in erster Linie als Primärverband für das Debridement und die Drainage des Wundbetts indiziert, insbesondere bei chronischen und infizierten Wunden.

Seine Wirksamkeit bei Debridement und Drainage wird nur von fortschrittlichen chirurgischen Techniken (z. B. Ultraschall, Chirurgie) und Unterdruck-Wundtherapie übertroffen. Im Vergleich zu diesen Techniken ist seine biomechanische Aktivität jedoch weder teuer noch vom Bediener abhängig.

Dank seiner besonderen Struktur und seiner funktionellen Eigenschaften ist Ligasano ein einzigartiger Verband, der ein äußerst effektives und selektives Debridement auch bei Tunneln und Fisteln gewährleistet und gleichzeitig äußerst vielseitig und wirtschaftlich ist.

Wie funktioniert es

Ligasano übt eine biomechanische Reinigungswirkung auf das Wundbett aus, die in zwei aufeinanderfolgende Phasen unterteilt werden kann:

Phase 1 – Die körnige Oberfläche von Ligasano haftet am nekrotischen Gewebe. Die natürlichen Bewegungen des Patienten (Gehen, Atmen, Herzschlag usw.) wirken sich auf die Wände der Zellen mit einer Alveolarstruktur aus und erzeugen eine leichte Reibung mit den Wundwänden und dem Bett. Ungesundes Gewebe wird dann selektiv debridiert, während dies bei darunter liegenden und entwickelten gesunden Geweben nicht der Fall ist.

Phase 2 - Die Alveolarstrukturen reagieren auf bestimmte physikalische Gesetze. Bei leichtem Druck verhalten sich die Zellen mit Wabenstruktur wie kleine Vakuumpumpen, die Flüssigkeiten in die entgegengesetzte Richtung fördern. Deshalb ist Ligasano auf dem Wundbett leicht zu komprimieren. Der Verband neigt zum Schrumpfen und zwingt debridiertes falsches Gewebe und Exsudat buchstäblich dazu, aus der Wunde zu fließen. Schnell, sicher und selektiv… Es funktioniert einfach!

GRÜNES LIGASANO:

STRUKTUR

Offenzellige alveoläre Makrostruktur mit geringer Dichte und Makrokörnigkeit der Oberfläche.

EIGENTUM

Hochvolumige Drainage, bemerkenswerte Kapazität für mechanisches "hartes Debridement", signifikante Stimulation der proliferativen Phase, vernachlässigbare Absorption und thermohygrometrische Funktionalität.

INDIKATIONEN

Primärverband für „hartes Debridement“ von chronischen und/oder infizierten Wunden, Debridement von verwurzelten fibrinösen Sedimenten, Schorf und nekrotischem Gewebe. Drainage und Reinigung von stark eitrigen Läsionen, selbst bei Vorhandensein von hochdichtem Exsudat. Zur Verwendung in Kontakt mit nekrotischen und unechten Geweben und fibrinösen Sedimenten. Vermeiden Sie den Kontakt mit empfindlichen Geweben (Sehnen, Knochen, primäre Blutgefäße, Darmschlingen) und gesunder Haut rund um die Wunde.

WEIßES LIGASANO:

STRUKTUR

Alveolarstruktur mit hoher Dichte, mit gemischten Zellen (offen und geschlossen) und Mikrokörnchen auf der Oberfläche.

EIGENTUM

Starke Drainage, hohe Durchlässigkeit, gute mechanische Débridement-Kapazität („weiches Débridement“) und Stimulation der Gewebegranulation. Absorptionskapazität bis zu 88 % seines Volumens und Aufrechterhaltung des thermohygrometrischen Gleichgewichts.

INDIKATIONEN

Primärverband für „sanftes Debridement“ (Biofilm, Schorf, fibrinöse Sedimente) von chronischen und/oder infizierten Wunden. Drainage von Läsionen mit mäßiger Eiterung mit Exsudat geringer Dichte. Es kann in Kontakt mit empfindlichem Gewebe und gesunder und wundumgebender Haut verwendet werden. Sekundärverband, der speziell für infizierte Wunden indiziert ist, bei denen ein hochdurchlässiger Verband erforderlich ist, um die Bakterienlast zu kontrollieren, im Vergleich zu anderen Situationen, in denen die Behandlung eines hohen Exsudatvolumens bei Bedingungen mit geringer Bakterienlast Priorität hat.

Die Ligasano-Methode

Richtiges und effektives Anziehen in sechs einfachen Schritten

Die Funktionalität und Vielseitigkeit von Ligasano spiegelt sich auch in der Art der Anwendung wider. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften wird Ligasano mit einem sehr einfachen Verfahren aufgetragen, obwohl es sich von den traditionellen Methoden unterscheidet, die mit herkömmlichen Polyurethanschäumen verwendet werden.

PRODUKTPALETTE

Produktsortiment – Ligasano ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, je nach den spezifischen Bedürfnissen jeder Wunde.

VIELSEITIGKEIT

Ligasano kann geschnitten, geformt und überlagert werden, um sich perfekt an jede Läsion oder anatomische Morphologie anzupassen. Ligasano wird bewusst ohne Klebefolie hergestellt, um die Vielseitigkeit zu gewährleisten und ist gleichzeitig praktisch hypoallergen.

Wirtschaftlichkeit - Ligasano stellt eine innovative Lösung in Bezug auf Kostensenkung dar. Da es sich um eine einzige Materialschicht handelt, die für mechanische Zwecke verwendet wird, können alle sauberen Reste des Verbands zur Ergänzung anderer Verbände wiederverwendet und bei Bedarf zur späteren Verwendung erneut sterilisiert werden. Tatsächlich kann Ligasano mehrmals sterilisiert werden (in einem Autoklaven bei 121 oder 134 ° C), ohne dass seine Struktur verändert wird.