Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • Perris Montecarlo Absolue D’Osmanthe Eau de Parfum 100ml -3%

Perris Montecarlo Absolue D’Osmanthe Eau de Parfum 100ml

169,36€ 174,60€
  • Artikelnr. P00003803
  • EAN: 652685290109
  • Verfügbarkeit Nicht verfügbar
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 165,97€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 162,59€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 159,20€
Preisinformationen ⓘ

Perris Montecarlo

Absolue D’Osmanthe

Parfüm

Osmanthus ist ein in Asien beheimateter Baum, der vom Himalaya bis nach China und insbesondere in der Stadt Guilin, einer der malerischsten Städte in ganz China, wächst. Die Stadt liegt im Nordosten der Region Guangxi Zhuang, am Westufer des wunderschönen Lijiang-Flusses Li. Die Umgebung von Guilin ist berühmt für ihre "Drachenzähne", das sind mit Osmanthuswäldern bedeckte Berge. Wörtlich bedeutet Guilin tatsächlich „Osmanthuswald“, der hauptsächlich zwischen Oktober und November blüht und das gesamte Tal mit einem süßen Duft berauscht. Bereits die griechische Etymologie von „Osmanthus“ bringt die Besonderheit der Pflanze zum Ausdruck; osmé bedeutet „Parfum“, während anthos „Blume“ bedeutet.


Der zarte Blumenduft trägt einen langen Weg und erfüllt die Herzen der Chinesen mit einem zarten Gefühl der Nostalgie.
Quelle der poetischen Inspiration, Osmanthus ist auch zu einer Legende geworden. Es wird gesagt, dass der Riese Wu Gang im Laufe der Jahrhunderte vergeblich versucht hat, den wunderschönen "Osmanthus" zu stehlen, der im Mondparadies gewachsen ist, so eifersüchtig und wütend war er wegen seiner duftenden blumigen Leuchtkraft.

Seit mehreren hundert Jahren findet in der Stadt Hangzhou ein Festival statt, bei dem sich Menschen versammelten, um Speisen auf Osmanthusbasis zu probieren, während sie Volkstänzen und Liedern zusahen. Zur Freude der Teeliebhaber haben die Chinesen entdeckt, dass Osmanthus auch verwendet werden kann, um den natürlichen Fruchtgeschmack einiger grüner oder schwarzer Tees zu verstärken. In der Provinz Yunnan wird seit mehr als 23 Jahrhunderten der Brauch aufrechterhalten, während der Herbstferien einen Likör aus Osmanthusblüten herzustellen, der in einem Jadebecher serviert wird.

Osmanthus, seit 2000 Jahren bekannt, wird seit jeher für seine sehr duftenden Blüten geschätzt, deren fruchtig-blumiger Duft an Aprikose erinnert. Noten: weiße Blume, Aprikose, Frucht, Leder, exotische Essenzen. Absoluter Osmanthus ist sehr teuer und wird in der künstlerischen Parfümerie verwendet. Die Pflanze wurde im 17. Jahrhundert nach Japan importiert und 1771 in Europa eingeführt.

Ein sinnlicher, raffinierter und kräftiger Duft rund um die Osmanthus-Blume mit süßen fruchtigen Akzenten. Jasmin-Sambac und Sandelholz verstärken den faszinierenden und rätselhaften Teil dieses Parfüms. Die Basis offenbart eine bernstein-holzige fleischliche Signatur, in der sich Vanille, Labdanum und Tolu-Balsam mischen.