Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • Propolis-Tropfen Winter 50ml -25%

Propolis-Tropfen Winter 50ml

11,92€ 15,90€
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 11,68€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 11,44€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 11,20€
Preisinformationen ⓘ

Propolis-Tropfen Winternahrungsergänzung

Basierend auf Propolis in hydroalkoholischer Lösung (Alkohol 36 % vol.)

Sinnvolle Ergänzung für das Wohlbefinden der Atemwege

Die Propolis-Linie wurde entwickelt, um das Wohlbefinden der oberen Atemwege zu unterstützen, sie besteht aus reichhaltigen Formulierungen, die in der Lage sind, eine natürliche schützende und verstärkende Barriere für die Atemwege zu bilden.
Die Formeln nutzen das Vorhandensein natürlicher Komponenten mit "antibakterieller" Wirkung und von Mikronährstoffen, die für unser Immunsystem unerlässlich sind.

Komponenten und Hauptaktivitäten

Propolis

Propolis ist eine harzige Substanz, die Bienen aus den Knospen und der Rinde von Pflanzen sammeln. Es ist ein Stoff rein pflanzlichen Ursprungs, auch wenn die Bienen ihn nach der Ernte unter Zugabe von Wachs, Pollen und von den Bienen selbst hergestellten Enzymen weiterverarbeiten. Aus diesem Grund gilt es heute als Imkereiprodukt. Eine exakte und allgemein gültige Zusammensetzung von Propolis lässt sich nicht definieren, da sie je nach Herkunftsvegetation, Jahreszeit und vielen anderen Faktoren äußerst variabel ist. Im Zuge zahlreicher Studien zu Propolis verschiedenster Herkunft wurden mehr als 150 verschiedene biochemische Verbindungen identifiziert und weitere werden noch heute entdeckt.

Zur Vereinfachung können wir die Hauptkomponenten in fünf große Gruppen einteilen

Harze (45-55%)
Wachs und Fettsäuren (25-35%)
Ätherische Öle und flüchtige Substanzen (10%)
Pollen (5%)
Organische und mineralische Verbindungen (5%).

Unter den Komponenten von größtem Interesse, die wir erwähnen können, gehen wir ins Detail

  • Mineralien: Mg, Ca, I, K, Na, Cu, Zn, Mn und Fe
  • Vitamine: B1, B2, B6, C, E, PP
  • Enzyme
  • Säuren
  • Cumarine
  • Alkohole
  • Aldehyde
  • Flavonoide
  • Terpene
  • Aminosäuren
  • Fettsäuren
  • Ketone
  • Sonstiges: Sterole, Polysaccharide, Lactone

Besondere Erwähnung verdient die Gruppe der Flavonoide, die in Propolis in großen Mengen (bis zu 20 Gew.-%) enthalten sind. Die Biene verändert die Struktur der ursprünglich in Pflanzen vorhandenen Flavonoide, indem sie den in der organischen Verbindung enthaltenen Zucker dank der von ihren Speicheldrüsen produzierten Enzyme entfernt.

Aus gesundheitlicher Sicht erfüllt Propolis antibiotische und antivirale Funktionen.

Es war schon immer für seine Eigenschaften bekannt

Antiseptika : Eindämmung auf natürliche Weise von Würmern (Wurmmittel), Bakterien (Antibiotikum) und Pilzen (Antimykotikum), Stärkung der Selbstverteidigung von Pflanzen, Verringerung der Bildung von physiologischem Zahnfleisch von Steinobst.
Cicatrisants : schnelles Trocknen und Heilen von Wunden, die durch Baumschnitte, klimatische Ereignisse (Hagel, Wind usw.), Insektenstiche verursacht wurden.

Wie benutzt man

Wir empfehlen die Einnahme von 22-30 Tropfen täglich mit etwas Wasser oder Fruchtsaft.

Format

50 ml Flasche.