Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • RNE Biofarma Renidol Hautpflegende und beruhigende Creme 100ml -15%

RNE Biofarma Renidol Hautpflegende und beruhigende Creme 100ml

15,68€ 18,44€
  • Hersteller RNE BIOFARMA
  • Artikelnr. 927252825
  • EAN:
  • Verfügbarkeit Lagernd
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 15,37€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 15,05€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 14,74€
Preisinformationen ⓘ

RNE Biofarma

Renidol

Creme

Verpackung : 100 ml Airless

Anwendung: Tragen Sie die richtige Menge Creme ein- oder mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.

Produkt auf der Basis von Capsicum-Extrakten, Methylnicotinat, Methylsalicylat, Glycyrrhetinsäure, Extrakten aus Harpagophytum procumbens (Teufelskralle) und Allantoin, das eine hautfreundliche und beruhigende Wirkung hat und aufgrund der wohltuenden Wirkung seiner Bestandteile nützlich sein kann, um alle schmerzhaften Formen zu lindern von Arthrheumatika, Muskel- und Sehnenschmerzen, Prellungen und Traumata.

Warnungen

Die Rötung, die auf dem behandelten Bereich auftritt, ist eine physiologische Reaktion auf die Vasodilatation, die nicht beunruhigend sein sollte
Nur zur lokalen Anwendung
Nicht auf geschädigte Haut oder bei Ödemen auftragen
Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermeiden
Es wird empfohlen, sich nach der Anwendung gründlich die Hände zu waschen

Komposition


Extrakte aus Paprika

Sie werden aus der Pflanze Capsicum frutescens gewonnen, die samenreiche grüne Beeren hervorbringt, deren reife Früchte gemeinhin als Chilis bezeichnet werden. Reife Chilis sind besonders reich an Ascorbinsäure, Carotinoiden, Niacin (bzw. Vitamin PP) und einigen Mineralsalzen (K, Ca, P). Es enthält eine Substanz mit interessanten phytotherapeutischen Aktivitäten, Capsaicin, das für seine rötenden, antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Zusammen mit der Rubefacinete-Wirkung, die sich in einer Steigerung der lokalen Vasodilatation äußert, hat Capsaicin auch eine zunächst schmerzhafte Wirkung (durch Brennen) und dann eine analgetische Wirkung. Einmal aufgetragen, induziert Capsaicin die Freisetzung von Schmerz-Neurotransmittern aus lokalen Nervenenden, die das typische Brennen verursachen. Nach einigen Anwendungen verschwindet dieses Gefühl, da die Nerven die Empfindlichkeit gegenüber der Substanz verlieren, was zu einer reduzierten Schmerzwahrnehmung führt. Die analgetische Wirkung von Capsaicin beruht daher auf seiner Fähigkeit, die sensorischen Nerven der Haut bei der Übertragung des Schmerzreizes zu stören.

Methylnikotinat

Es ist der Methylester der Nikotinsäure, der hauptsächlich topisch zur Behandlung von Gefäßerkrankungen und osteoartikulären Entzündungen verwendet wird. Es übt eine rötende Wirkung aus, die durch den Rückruf von Blut in die Mikrozirkulation der oberflächlichsten Hautschichten erfolgt, mit einer Erhöhung der Vaskularisierung und Wärmeentwicklung auf dem behandelten Teil, wodurch dank der Entzündung in den darunter liegenden Schichten gelindert wird Abziehen von Blut. Aufgrund seiner dekontrahierenden Wirkung begünstigt es die Auflösung von Kontrakturen und Muskelsteifheit und erleichtert aufgrund seiner peripheren gefäßerweiternden Wirkung durch die Erhöhung der lokalen Vaskularisierung die transkutane Penetration der anderen in der Creme enthaltenen Substanzen.

Methylsalicylat

Es ist der Methylester der Acetylsalicylsäure, der hauptsächlich aus den Blättern und Rinden von Gaultheria procumbens, Birken und Pappeln gewonnen wird. Es gehört zur Kategorie der topischen Analgetika und wird aufgrund seiner antirheumatischen Wirkung üblicherweise zur symptomatischen Behandlung schmerzhafter Gelenk- und Muskelmanifestationen eingesetzt. Tatsächlich blockiert es die Synthese von PGE2 durch Interferenz mit dem Prostaglandin-Synthetase-Enzym.

Glycyrrhetinsäure

Es ist eine pentazyklische Triterpensäure, die aus der Süßholzpflanze Glycyrrhiza glabra gewonnen wird. Es hat eine komplexe Struktur, die eine Fraktion mit kortisonähnlicher Aktivität enthält, jedoch ohne die Nebenwirkungen und Risiken, die mit der Verwendung von Kortisonen verbunden sind. Glycyrrhetinsäure übt eine entzündungshemmende Wirkung aus, indem sie sowohl indirekt die endogenen Corticosteroide verstärkt, ihren Katabolismus verlangsamt, als auch die Produktion von freien Sauerstoffradikalen, starken phlogogenen Mitteln, durch neutrophile Granulozyten hemmt. Es hat auch eine schützende Wirkung auf die Haut und eine antiallergische Wirkung, indem es die Freisetzung von Histamin, Leukotrienen, PGE2 und Bradykinin hemmt.

Extrakte aus Harpagophytum procumbens (Teufelskralle)

Es ist eine Pflanze, die reich an Iridoidsubstanzen ist, dh Monoterpenen, die im Allgemeinen in Form von Glykosiden vorliegen, deren Hauptbestandteil Harpagosid ist. Es besitzt eine hohe entzündungshemmende und analgetische Wirkung, die sich durch die Hemmung der Synthese von PGE2 und Stickoxid (NO) ausdrückt, und ist daher für alle schmerzhaften arthrheumatischen Formen gut geeignet.

Allantoin

Es ist ein Purin-Derivat (Formel C4H6N4O3) Endprodukt der Oxidation von Harnsäure, katalysiert durch die Enzyme Urat-Oxidase und 5-Hydroxyurat-Hydrolase. Allantoin kommt natürlicherweise in der Pflanze Symphytum officinale L. vor, aber das synthetische wird normalerweise verwendet, vor allem wegen seiner feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden, regenerierenden und reizlindernden Wirkung. Die feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung drückt sich durch eine Veränderung der Eigenschaften der Hautbarriere aus, wodurch die Fähigkeit der Korneozyten, Wasser einzuschließen, erhöht und der transepidermale Wasserverlust verringert wird. Die Peeling- und Reepithelisierungswirkung wird dank seiner keratolytischen Aktivität ausgeführt, wodurch die intrazellulären Verbindungen zwischen den Korneozyten gelockert werden.