Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • SOLMIRA SARS-COV-2 & INFL A/B

SOLMIRA SARS-COV-2 & INFL A/B

4,17€
  • Hersteller T TEX Srl
  • Artikelnr. 985914264
  • EAN: 6971348761967
  • Verfügbarkeit Nicht verfügbar
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 4,09€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 4,00€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 3,92€
Preisinformationen ⓘ

SOLMIRA

Beschreibung
SARS-CoV-2 & Influenza A/B & RSV Combined Antigen Test Kit, bestimmt für den qualitativen Nachweis und die gleichzeitige Differenzierung von neuartigem Coronavirus (SARS-CoV-2-Antigen), Influenza-A-Virus und Influenza-B-Virus-Antigen und/oder RSV-Antigen in Proben, die durch In-vitro-Nasenabstriche entnommen wurden.
Es kann als Referenz für die Diagnose einer Coronavirus-Infektionskrankheit (COVID-19) verwendet werden, die durch SARS-CoV-2 verursacht wird und bei symptomatischen Personen innerhalb von 7 Tagen nach Auftreten der Syndrome nachgewiesen wird. Es kann auch als Referenz bei der Diagnose von Krankheiten verwendet werden, die durch Influenza A/B oder RSV verursacht werden.
Nur für die In-vitro-Diagnostik.
Das SARS-CoV-2 & Influenza A/B & RSV-Antigen wird qualitativ in den Proben nachgewiesen, die durch Nasenabstriche mit der kolloidalen Goldmethode entnommen wurden. Nach der Probenzugabe verbindet sich das SARS-CoV-2 (oder Influenza A/B & RSV)-Antigen in der Testprobe mit dem SARS-CoV-2 (oder Influenza A/B & RSV)-Antigen-Antikörper, der mit kolloidalem Gold auf der Verbindungsplatte markiert ist, um sich zu bilden der SARS-CoV-2 (oder Influenza A/B & RSV) Antigen-Antikörper-kolloidales Gold-Komplex. Durch Chromatographie diffundiert der Antikörper-kolloidales Gold-Komplex des SARS-CoV-2 (oder Influenza A/B & RSV)-Antigens entlang der Nitrozellulosemembran.Im Bereich der Nachweislinie wird der Antikörperkomplex von SARS-CoV-2 (oder Influenza A/B & RSV)-Antigen bindet an den Antikörper, der innerhalb des Bereichs der Detektionslinie eingeschlossen ist, und zeigt eine violett-rote Bande Der SARS-CoV-Antigen, kolloidaler goldmarkierter Antikörper -2 (oder Influenza A/B & RSV) breitet sich in der Qualitätskontrolle aus Linienbereich (C) und wird von Schaf-Anti-Maus-IgG eingefangen, um rote Banden zu bilden. Am Ende der Reaktion können die Ergebnisse durch Sichtprüfung interpretiert werden.

Wie benutzt man
Verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, um Ihre Hände nach dem Waschen zu desinfizieren.
Reinigen Sie die Tischplatte, auf der der Test durchgeführt wird.
Lesen Sie vor der Durchführung des Tests die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und lassen Sie das Testkit und die Proben vor Gebrauch Raumtemperatur (20-25 °C) erreichen. Der Test muss bei 20-25°C durchgeführt werden. Wenn das Kit aus dem Kühlschrank genommen wird, lassen Sie es 5 Minuten lang auf Raumtemperatur (20-25 °C) zurückkehren, bevor Sie den Test durchführen.
1. Schrauben Sie die Kappe des Probenverarbeitungsröhrchens ab und entfernen Sie die innere blaue Kappe. Die blaue Kappe soll verhindern, dass das Produkt während des Transports austritt, die blaue Kappe muss vor Gebrauch entfernt werden. Setzen Sie den Behandlungsschlauch in das Loch im Kit ein oder verwenden Sie andere Gegenstände, um den Behandlungsschlauch an Ort und Stelle zu halten.
2. Öffnen Sie den Folienbeutel, nehmen Sie die Testkassette heraus und verwenden Sie sie so bald wie möglich, d. h. innerhalb von 1 Stunde.
3. Probenentnahme
Zu. Nehmen Sie den sterilen Nasentupfer vorsichtig aus seiner Verpackung (vermeiden Sie es, das Baumwollende des Tupfers zu berühren). Führen Sie den Nasentupfer 2,5 cm (1 Zoll) in das linke Nasenloch ein.
B. Rollen Sie den Nasentupfer 5 Mal über die Nasenwände (Schleimhaut), um sicherzustellen, dass die Probenahme erfolgreich war.
C. Wiederholen Sie den Vorgang im rechten Nasenloch mit demselben Nasentupfer, um eine Probe aus beiden Nasenlöchern zu entnehmen und sich zu vergewissern, dass die Probenahme korrekt erfolgt ist.
4. Führen Sie die Tupferprobe in das Röhrchen ein, brechen Sie dann das Tupferstäbchen ab und führen Sie das untere Ende des Tupfers in das Verarbeitungsröhrchen ein.
5. Drücken Sie den Tupfer 10 Mal gegen die Seite des Röhrchens und warten Sie dann 1 Minute, bis die Probe reagiert. Schrauben Sie die Klemme auf der Oberseite der Kappe ab. Wenn der Begriff