Versand schon ab 8,00€

Kundendienst
  • T-Vedo Quecksilberfrei Ca-Mi 1 Stück -40%

T-Vedo Quecksilberfrei Ca-Mi 1 Stück

5,90€ 9,90€
  • Hersteller CA-MI Srl
  • Artikelnr. 984178614
  • EAN: 8054619107423
  • Verfügbarkeit Lagernd
  • Kaufen Sie 3 Artikel für jeweils 5,78€
  • Kaufen Sie 4 Artikel für jeweils 5,66€
  • Kaufen Sie 5 Artikel für jeweils 5,55€
Preisinformationen ⓘ

T-Vedo Quecksilberfreies Ca-Mi Fieberthermometer

Medizinprodukt der Klasse IM – quecksilberfrei

Nützlich für die klinische Messung der Körpertemperatur bei Positionierung in der Achselhöhle oder im Mund oder Rektal. T-Vedo ist mit einem Etui ausgestattet, das das Ablesen der Temperatur durch das innovative Zubehör erleichtert, das als Lupe fungiert.

Wie benutzt man

Um die Flüssigmetallsäule im Modell T-Vedo abzusenken, klemmen Sie das Ende des Thermometers fest zwischen Daumen und Zeigefinger und achten Sie darauf, es nicht zu stark zu drücken und nichts anzustoßen, schütteln Sie das Thermometer mehrmals nach unten, bis die Flüssigkeitssäule sinkt unter 36 °C.

Axillar (unter dem Arm platzieren ): Wenn Sie das Thermometer auf die Achselhöhle legen, erhalten Sie eine Oberflächentemperatur, die im Vergleich zu rektalen Temperaturen bei Erwachsenen ungefähr zwischen 0,5 ° C und 1,5 ° C schwanken kann. Sobald das Thermometer positioniert ist, muss der Patient seinen Arm geschlossen am Körper halten, ohne Druck auszuüben, aber den Kontakt zwischen dem Bulbus und der Achselhöhle sicherzustellen. Die durchschnittliche Messzeit für diese Methode beträgt ca. 5 Minuten. Allerdings ist zu beachten, dass eine exakte Messung nicht möglich ist, wenn beispielsweise die Achseln abgekühlt sind. In diesem Fall wird empfohlen, die Messzeit um ca. 2 Minuten zu verlängern, um einen möglichst genauen Messwert zu erhalten, der Ihrer Körpertemperatur so gut wie möglich entspricht.

Oral (Einführen in den Mund) : Es gibt mehrere warme Bereiche im Mund. Im Allgemeinen ist die orale Temperatur um 0,3 °C – 0,8 °C niedriger als die rektale Temperatur. Um eine möglichst genaue Messung zu gewährleisten, platzieren Sie die Spitze des Thermometers links oder rechts neben der Zungenwurzel. Die Spitze des Thermometers sollte während des Ablesens in ständigem Kontakt mit dem Gewebe sein und unter der Zunge platziert werden. Halten Sie beim Lesen den Mund geschlossen und atmen Sie regelmäßig durch die Nase. Vor der Messung nichts essen oder trinken. Die durchschnittliche Messzeit beträgt ca. 3 Minuten.

Rektal (Platzieren im Rektum) : Dies ist die medizinisch genaueste Methode, da sie der Körpertemperatur am nächsten kommt. Die Spitze des Thermometers wird vorsichtig maximal 0,5 cm in das Rektum eingeführt. Die durchschnittliche Messzeit beträgt ca. 3 Minuten.

Die Flüssigmetallsäule muss vor Beginn einer Messung immer unter 36 °C gebracht werden.
Vor jedem Gebrauch ist eine ordnungsgemäße Reinigung / Desinfektion / Sterilisation des Thermometers erforderlich (abhängig von der Art der Anwendung, der Umgebung, in der es verwendet wird, und der Einzel- oder Mischnutzung). In Alkohol für medizinische Zwecke oder in Sterilisationsröhrchen aus Kunststoff sterilisieren.
Bei einer rektalen Messung ist es ratsam, vor dem Einführen ein spezielles Gleitmittel aufzutragen.
Es ist ratsam, mindestens 30 Minuten vor der Messung körperliche Aktivität sowie Baden, Essen oder Rauchen zu vermeiden.
Vermeiden Sie Achselmessungen nach dem Auftragen von Deodorants mit erfrischenden oder Silberpartikeln oder anderem. Ihre Anwendung kann teilweise die korrekte Messung stören.

Warnungen

Die Verwendung von Fieberthermometern zur oralen Temperaturmessung wird bei Kindern unter 10 Jahren absolut nicht empfohlen.
Patienten, bei denen das Thermometer oral angewendet wird, sollten sehr darauf achten, Kauen, Sprechen, Spielen, Laufen oder Bewegen zu vermeiden, bis das Thermometer aus dem Mund genommen wird.
Die rektale Anwendung des Thermometers bei Babys sollte in einer ruhigen Umgebung unter ständiger Aufsicht erfolgen und das Thermometer mit einer Hand halten, um zu verhindern, dass es zu tief eindringt oder nach außen rutscht.
Prüfen Sie das Gerät immer mindestens einmal jährlich auf bauliche Unversehrtheit.
Dieses Thermometer sollte nur zum Ablesen der Körpertemperatur (Fieber) verwendet werden.
Dieses Thermometer ist nicht für spezielle Anwendungen (z. B. Frühchenthermometer, Ovulationsthermometer etc.) ausgelegt.
Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck und gemäß den Angaben in diesem Handbuch verwendet werden. Jede andere Verwendung muss als falsch und gefährlich betrachtet werden.
Hersteller und Vertreiber haften nicht für Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung.
Wenden Sie sich im Falle einer Fehlfunktion ausschließlich an den Kundendienst des Händlers oder an ein vom Hersteller autorisiertes technisches Kundendienstzentrum.
Das Gerät darf nicht mit heißem Wasser in Berührung kommen.
Setzen Sie es keinen hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Lassen Sie das Thermometer nicht fallen. Es ist nicht schlagfest.
Reinigen Sie es nicht mit Verdünner, Benzin oder Benzol. Nur mit Wasser oder Desinfektionsmittel reinigen.
Der Thermometerkörper besteht aus Glas, einem sehr zerbrechlichen und potenziell gefährlichen Material im Falle eines Bruchs sowie möglicherweise schädlich, wenn er verschluckt wird, dem darin enthaltenen flüssigen Metall, das auslaufen könnte, wenn der Glaskörper zerbricht. Geben Sie das Thermometer deshalb niemals in die Hände von Kindern.
Anhaltendes Fieber, insbesondere bei Kindern, muss vom Arzt behandelt werden. Konsultieren Sie bei fieberhaftem Zustand immer Ihren Arzt.

Lager

An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Format

Packung mit 1 Stück.